Skip to main content
All Posts By

agnes

Lachsfilet mit Pinienkern-Parmesan-Kruste und Couscous-Paprika-Gemüse

By News

Zutaten für 4 Portionen

 300 g Lachsfilet
 50 g Parmigiano Reggiano
 3 Frühlingszwiebeln
 75 g Antipasti, Sorte: Getrocknete Tomaten in Öl
 50 g Pinienkerne
 3 TL Paniermehl
 Salz
 250 g: schwarzer Pfeffer
 375 ml klare Brühe im Glas, Sorte: Gemüse
 250 g Couscous
 2 Zehen Schalotten
 1 TL Knoblauchzehe
 3 TL Natives Olivenöl Extra
 2 Paprika
 0,5 Zitrone
 4 Stangen frisches Basilikum

 

 

Zubereitung

1. Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Lachsfilets trockentupfen und in eine ofenfeste Form legen. Parmesan fein reiben. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Die grünen von den weißen Teilen getrennt in dünne Ringe schneiden. 5 getrocknete Tomaten hacken. Parmesan, weiße Frühlingszwiebelringe, getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Paniermehl und 2 EL Tomatenöl in einer Schüssel mischen. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Lachsfilets verteilen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten auf dem Einschub von oben garen.
2. Gemüsebrühe aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben, heiße Gemüsebrühe hinzufügen und 5 Minuten quellen lassen. Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Beides in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Paprika waschen, putzen und entkernen. Die Hälften in kleine Würfel schneiden, mit in die Pfanne geben und anbraten. Den Couscous mit einer Gabel auflockern und hinzufügen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Übriges Olivenöl und die grünen Frühlingszwiebelringe zugeben und vermengen. Basilikum abbrausen, trockentupfen und die Blätter abzupfen. Den Lachs behutsam aus der Form heben und auf dem Couscous anrichten. Mit Basilikum bestreut servieren.
3. Die Marinade auf den Lachsfilets verteilen. Den Lachs im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten garen.
4. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Couscous in eine Schüssel geben, mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, umrühren und 5 Minuten quellen lassen.
5. Die Paprika waschen, putzen und fein würfeln. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, fein hacken und mit 1 TL Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Die Paprikawürfel hinzugeben und mit anbraten.
6. Die Zitrone halbieren, den Saft einer Hälfte auspressen und auffangen. Den Couscous mit einer Gabel auflockern und zum Paprika-Gemüse in die Pfanne geben. Den Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 TL Olivenöl und die grünen Zwiebelringe hinzugeben und unterrühren.
7. Die Basilikumblätter abzupfen, waschen und abtropfen lassen. Den Lachs aus dem Backofen holen, mit dem Couscous-Paprika-Gemüse auf Tellern anrichten und mit Basilikum garnieren.

Unser Oster-Event für kleine Künstler und Naschkatzen

By News

Unser Oster-Event für kleine Künstler und Naschkatzen mit Hermannsbäck

Osterplätzchen backen & Ostereier bemalen live im agnes

Wir feiern die Osterzeit mit einem ganz besonderen Event für die ganze Familie:

Am 19. April lädt Hermannsbäck alle kleinen (und großen) Naschkatzen herzlich ein zum Osterplätzchenbacken auf unserer Aktionsfläche im UG.
Unter liebevoller Anleitung darf gerollt, ausgestochen und verziert werden – natürlich mit fröhlichen Osterformen und bunten Streuseln!

Und das Beste:

Ostereier werden natürlich auch angemalt!

Hier können kreative Köpfe ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bunte Kunstwerke für das Osterfest gestalten.

 

Wann? Samstag, den 19. April, 11 – 13 Uhr Ostereier bemalen, 14 –18 Uhr Osterplätzchenbacken

Wo? Aktionsfläche im Untergeschoss (UG), direkt vor Hermannsbäck

Mit wem? Hermannsbäck – regional, herzlich, lecker! Und natürlich mit Ihnen und uns 

Lammsteaks auf Möhrenpüree

By News

Zutaten für 4 Portionen

 500 g Lammsteaks (TK o. Frisch)
•  800 g Möhren
 4 Zehen Knoblauch
 3 EL Honig
 Chilisalz
 2 EL Pflanzenöl
 100 ml Möhrensaft
 4 EL Butter
 1 Ziegenkäserolle
 Salz
 LE GUSTO Pfeffer
 3 EL Natives Olivenöl extra
 4 Frühlingszwiebeln

 

Zubereitung

1. Das Fleisch 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in einem Bräter mit 2 Knoblauchzehen, 1 EL Honig und Chilisalz in Pflanzenöl braten, bis die Möhren weich sind.
2. 100 g Möhren beiseitestellen, den Rest mit Möhrensaft und 2 EL Butter pürieren. Den Ziegenkäse in Scheiben auf einem Blech verteilen. Den restlichen Honig darüber träufeln und auf oberster Schiene für 3 Minuten mithilfe der Grillstufe des Ofens gratinieren.
3. Das Fleisch (wenn nicht schon mariniert) mit Salz und Pfeffer würzen und von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Die Hitze stark reduzieren, 2 EL Butter und 2 geschnittene Knoblauchzehen dazugeben und die Steaks ca. 5 Minuten lang immer wieder mit Butter bestreichen.
4. Das Fleisch kurz ruhen lassen, in Scheiben schneiden und auf dem Möhrenpüree anrichten. Mit den restlichen Möhren, dem Käse und Frühlingszwiebeln (in Ringe

 

Thermomix®- TM 7 im agnes – am 12.4. entdecken

By News

Technik trifft Genuss

Am Samstag, den 12. April 2025 ist Thermomix® zu Gast im agnes Göppingen und präsentiert den neuen Thermomix® TM7 – live, persönlich und mit vielen interessanten Einblicken in die Welt des smarten Kochens!

Auf der Aktionsfläche im Untergeschoss können sich Besucher*innen von 9:00 bis 20:00 Uhr über den TM7 informieren, Fragen stellen und sich inspirieren lassen.


Das erwartet Sie:

  • Präsentation des Thermomix® TM7
  • Glücksrad mit kleinen Kochbüchern & Überraschungsgewinnen
  • Feine Kostproben –herzhafte Häppchen oder frische Mini-Smoothies

Ob Kochprofi oder Neugierige*r – der TM7 bietet für alle etwas: Inspiration, Genuss und vielleicht sogar das perfekte Küchengerät für die Zukunft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das war unser verkaufsoffener Sonntag

By News

Das war unser verkaufsoffener Sonntag voller Highlights im agnes 

Shopping, Live-Musik & Genuss – ein Tag für alle Sinne

 Am Sonntag, den 6. April, war es wieder soweit:
Das agnes öffnete zum verkaufsoffenen Sonntag und begrüßte seine Besucher*innen von 13 bis 18 Uhr zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis.

Neben attraktiven Angeboten in unseren Shops wartete ein vielfältiges Programm mit Live-Musik in der Mall, das für beste Frühlingslaune sorgte:

·         In der agnes Lounge lud ein exklusives Gin Tasting zum Verweilen, Probieren und Genießen ein – ein echtes Highlight für alle Feinschmecker*innen.

·         Das Tanzkraftwerk Göppingen war ebenfalls zu Gast und informierte mit viel Energie und Begeisterung über den kommenden Tanzwettbewerb am 24. Mai – ein Event, auf das wir uns schon jetzt freuen!

·         Für gute Stimmung und insbesondere genussvolle Stunden sorgten unsere Cafés mit den Teams von Nice Coffee, Dunkin, Hermannbäck und Artaste.
Danke an alle, die hier bei dem großen Andrang Geduld bewiesen haben 

 

Ein großes Dankeschön an alle Besucher*innen, Partner und Mitwirkenden, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Auf der Suche nach dem perfekten Ostergeschenk?

By News

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das schönste Fest der Saison: Ostern! Sie sind noch auf der Suche nach dem gewissen Etwas für Ihre Liebsten – oder möchten Ihr Zuhause mit frischer Frühlingsstimmung dekorieren? Dann ist jetzt die perfekte Zeit für einen inspirierenden Shoppingbummel im agnes:

Ob stilvolle Dekoideen, kleine Aufmerksamkeiten oder liebevoll ausgewählte Geschenke – unsere Shops halten viele Überraschungen für Sie bereit:

Depot & Tedi verzaubern mit farbenfroher Osterdeko und Bastelideen für die ganze Familie.

Bei TKMaxx finden Sie hochwertige Geschenke mit Überraschungseffekt – von stylischen Accessoires bis hin zu kleinen Luxusartikeln.

Rituals verwöhnt mit Wohlfühlmomenten für Körper und Seele – ideal zum Verschenken (oder Selbstbehalten!).

Und bei Action warten kunterbunte DIY-Ideen und kreative Geschenksets zum kleinen Preis.

Entdecken Sie auch in unseren anderen Shops Ostern – mit frischen Angeboten, inspirierenden Geschenkideen und jeder Menge Frühlingsstimmung.

 

Oster-Highlight für Groß & Klein:

Am Ostersamstag laden wir alle kleinen & großen Besucher*innen von 14 bis 18 Uhr herzlich zum Osterbacken und Ostereier-Anmalen mit Hermannsbäck ein!

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die entspannte Stimmung, treffen Sie sich mit Freunden und erledigen Sie ganz nebenbei Ihre Einkäufe

Jetzt entdecken – und Ostern mit einem Lächeln feiern!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt eine fröhliche und frühlingshafte Osterzeit.

Verkaufsoffener Sonntag am 6. April

By News

Am Sonntag, den 6. April, habt ihr von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit, im agnes ganz entspannt zu shoppen und euch auf tolle Aktionen zu freuen. Neben attraktiven Angeboten erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm:

Live-Musik im Erdgeschoss:
Von 14 bis 18 Uhr sorgt die Band Take Five für beste Stimmung beim Einkaufen.

Gin Tasting in der agnes Lounge (1. OG):
Lernt beim Gin Tasting mit D’Gin spannende Sorten kennen – von 13 bis 18 Uhr könnt ihr probieren und genießen.

Tanzkraftwerk zu Gast im agnes:
Ebenfalls in der agnes Lounge im 1. Obergeschoss ist Tanzkraftwerk zu Gast. Zwischen 13 und 18 Uhr erfahrt ihr alles zum großen Tanzwettbewerb am 24. Mai – und bekommt Lust aufs Mitmachen oder Zuschauen.

Kommt vorbei und erlebt einen besonderen Sonntag bei uns im agnes – wir freuen uns auf euch!

Osterlamm backen

By News

Zutaten für 1 Stück

 130 g Butter
 2 TL Paniermehl
 2 Eier
 1 Prise Salz
 120 g Zucker
 60 g Schokolade, Sorte: Zartbitter
 1 Orange
 120 g Mehl
 Puderzucker zum Bestreuen
TIPP: Eine passende Lamm-Backform findet ihr diese Woche im ALDI Prospekt!

 

Zubereitung

1. Die Lamm-Form (0,75 l Inhalt) mit 1 EL Butter einfetten, mit dem Paniermehl ausstreuen, gut verschließen und schütteln, damit sich die Brösel gleichmäßig verteilen.
2. Die Eier trennen. Das Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen. Die restliche Butter leicht erwärmen und mit dem Zucker schaumig rühren. Die Schokolade grob raspeln.
3. ½ TL Orangenschale abreiben und nach und nach unter die Eigelbe rühren. Die warme Butter, das Mehl und die Schokostückchen unterziehen. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
4. Den Teig mit einem Löffel in die Form füllen, dabei die Form mehrfach auf der Arbeitsfläche aufstoßen, um Lufteinschlüsse zu entfernen.
5. Das Osterlamm im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 30−35 Minuten goldbraun backen.
6. Die Form aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten abkühlen lassen. Das Osterlamm vorsichtig aus der Form nehmen, gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.