Skip to main content
Kategorie:

News

agnes Rezeptidee: Plätzchen zum Ausstechen

By News

Zutaten

Für den Teig

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 90 Gramm Zucker
  • 125 Gramm kalte Butter
  • 1 mittelgroßes Ei

Zubereitung

  • Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter und das Ei hinzufügen und zu einem Mürbteig verkneten.
  • Teig zu zwei Kugeln formen und in Folie gewickelt für mindestens eine halbe Stunde kühl stellen – länger ist noch besser.
  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die erste Teigkugel aus dem Kühlschrank holen und kurz Zimmertemperatur annehmen lassen. Mit der Hand leicht flachdrücken, dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  • Je nach gewünschter Größe die Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Mit der zweiten Teigportion ebenso verfahren.

Die Plätzchen nach Belieben mit einem verquirlten Eigelb bepinseln. Je nach Dicke ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen, vom Blech nehmen und nach Belieben zum Beispiel mit Zuckerguss, Dekostreuseln oder Schokolade verzieren

Weihnachtliche Momente im agnes

By News

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein kunterbuntes Weihnachtsprogramm für Groß und Klein vorbereitet, um euch die Wartezeit auf’s Fest zu versüßen.

Freut euch auf folgende tolle Aktionen:

  • 1.-24. Dezember: agnes Online Adventskalender 
    Was haben die Shops im agnes, ein Mountainbike, DJ Ötzi live in Concert, eine Probefahrt mit einem Porsche und ein Song-coaching by Vlady gemeinsam? All dies und noch viel mehr findet ihr in unserem agnes Online-Adventskalender. Öffnet jeden Tag ein Türchen auf Facebook & Instagram und mit ein bisschen Glück könnt ihr euren Gewinn bei uns im agnes abholen.
  • Jeden Samstag im Advent: Plätzchen backen im agnes
    “In der Weihnachtsbäckerei…” backt eure Weihnachtsplätzchen unter Anleitung und mit den Tipps unserer Bäckermeister im agnes auf der Aktionsfläche vor Hermannsbäck im UG. Natürlich können unsere kleinen Gäste ihre Weihnachtsplätzchen auch gleich mit nach Hause nehmen.
  • 6. Dezember: Besuch vom Nikolaus 
    Das agnes lädt am 6. Dezember herzlich zu einer persönlichen Audienz mit dem Nikolaus ein. Ihr findet ihn neben dem imposanten Weihnachtsbaum im UG.
  • 7. Dezember: Auftritt ukrainischer Chor
    Ein ukrainischer Frauenchor verzaubert uns mit traditionellen Weihnachtsliedern
  • 7. Dezember: Verkaufsstand Lamotto 
    In unserer agnes-Lounge im OG verkauft Lamotto Holz-Dekoartikel fürs Weihnachtsfest.
  • 7. & 14. Dezember: Live-Musik mit Vlady Vitaly 
    Taucht ein in eine zauberhafte musikalische Atmosphäre mit der Sänderin Vlady Vitaly! Freut euch auf ihre gefühlvollen Kompositionen, Ohrwürmer vergangener Tage und stimmungsvolle Weihnachtsklassiker. Genießt unvergessliche Momente in entspannter Atmosphäre auf der Aktionsfläche im EG
  • 13. Dezember: Live Performance der Impressive Expression Dance School 
    Die Federate-Showgruppe unter der Leitung von Maya Rapp bringt mitreißende Tanz- und Schauspieldarbietungen ins agnes. Die junge und talentierte Crew, bestehend aus Mitgliedern verschiedener Tanzgruppen und neuen Talenten im Alter von 10 bis 13 Jahren, wird am 13. Dezember im UG vor dem großen Weihnachtsbaum auftreten.
  • 14. Dezember: Gin-Tasting mit D’Gin
    In der Lounge im OG lädt D’Gin zu einer feinen Verkostung von handgemachtem schwäbischem Gin ein. Der Besuch und ein interessantes Fachgespräch unter  Gin-Freunden lohnen sich auf alle Fälle und nebenbei sind diese außergewöhnlichen Spirituosen das ideale Geschenk.
  • 21. Dezember: Live-Musik mit Misha Angelovsky 
    Freut euch auf ein besonderes musikalisches Erlebnis mit Misha Angelovski auf der Aktionsfläche im EG! Lasst euch von seiner rauchigen Stimme, seiner meisterhaften Gitarrenbegleitung und seiner Leidenschaft für Musik begeistern.

Wir freuen uns auf eine wundervolle Vorweihnachtszeit mit euch im agnes Stadtquartier.

Unser agnes Online-Adventskalender

By News

Was haben die Shops im agnes, ein Mountainbike, DJ Ötzi live in concert, eine Porsche-Probefahrt, Song-coaching by Vlady, eine Einladung zum Frühstück, ein Fecht-Training und eine Maniküre gemeinsam? All dies und noch viel mehr findet ihr in unserem digitalen agnes-Adventskalender.

Auch dieses Jahr könnt ihr wieder jeden Tag ein Türchen auf Facebook & Instagram öffnen und mit etwas Glück grandiose Gewinne bei uns im agnes abholen.

Freut ihr euch auch schon? Dann folgt uns auf jeden Fall, um nichts zu verpassen und seid dabei.

Freut euch auf Tupperware & More

By News

Ab Montag, 25. November, dürfen wir unseren neuen Tupperware Store bei uns begrüßen!

Entdeckt hier nicht nur die tollen Produkte von Tupperware sondern auch viele Produkte von verschiedenen Kooperationsunternehmen – darunter Geschenkkörbe, Weihnachtskarten, feine Spirituosen, Kaffee und mehr.

Schaut vorbei und lasst euch inspirieren. Hier warten bestimmt auch einige tolle Geschenkideen für Weihnachten auf euch.

Eröffnung Modepark Röther am 28. November

By News

Groooßes steht bevor! Denn schon bald eröffnet auf der größten Fläche im agnes Modepark Röther.

Modepark Röther ist eure Top-Adresse, wenn es um Mode, Schuhe und Accessoires geht.
Über 300 Fashion-Marken und die angesagtesten Trends für Damen, Herren und Kinder findet man bei uns – und das zum besten Preis.

Freut euch auf die Eröffnungsfeier am 28. November mit vielen tollen Angeboten und Aktionen.

Seid dabei und begrüßt Modepark Röther bei uns im agnes – wir freuen uns auf euch!

Retrotain Schallplattenflohmarkt am 16. November

By News
AM 16. November ist noch einmal Retrotain mit dem Schallplattenflohmarkt bei uns zu Gast.
Auf unserer Aktionsfläche im EG könnt ihr nach Herzenslust Stöbern und bestimmt schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf euch!

Halloween Bingo mit dem SOS Kinderdorf

By News

Am 31. Oktober findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im agnes ein Halloween-Bingo* für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren statt. Organisiert wird das Spiel vom SOS-Kinderdorf Göppingen.

Im agnes werden verschieden Halloween-Symbole (Kärtchen) versteckt, die von den Teilnehmenden gesucht werden sollen. Sobald jemand ein Bingo hat (5 Karten in einer Reihe – vertikal, horizontal oder diagonal), kann sich die Person bei der SOS-Kinderdorf-Station ihr Bingo gegen einen Gutschein für eine Waffel von Art Taste eintauschen.

Für die Kleinsten gibt es außerdem Halloween Bilder zum Ausmalen.

Die SOS-Kinderdorf-Station befindet sich gleich neben Art Taste in der Agnes Lounge.

 

Über das SOS-Kinderdorf: 

SOS-Kinderdorf Göppingen, Kinder- und Jugendhilfen sind eine Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. mit drei Standorten in Göppingen. Ein weiterer Wirkungsort unserer Einrichtung ist das SOS-Kinderdorf Stuttgart, Kinder- und Stadtteilzentrum Fasanenhof. Wir begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit Kindern mit verschiedenen Hilfen.

 

*Bingo Karten gibt es nur solange der Vorrat reicht.

AvD zu Gast im agnes

By News

Am 11. und 12. Oktober ist der AvD bei uns im agnes zu Gast!
Der AvD ist euer erster Ansprechpartner bei Panne, Unfall und Krankheit. Mit eurer Mitgliedschaft seid ihr im Straßenverkehr und auf Reisen abgesichert und bleibt immer mobil.

Damit ihr euch selbst von den Leistungen des AvD überzeugen könnt, verlosen wir heute 5 Jahresmitgliedschaften. Schaut auf unseren Social Media Kanälen (Facebook oder Instagram) vorbei, um teilzunehmen und seid auf jeden Fall am 11. und 12. Oktober dabei!

Verkaufsoffener Sonntag im agnes

By News

Unser verkaufsoffener Sonntag war wieder ein voller Erfolg!

Vielen Dank an Il Contrasto und Kirra Jade für die tolle Musik, an die Fechtvereine Eislingen, Göppingen, Uhingen für die grandiosen Vorführungen und an Retrotain für die Organisation des Schallplattenflohmarkts.

Außerdem bedanken wir uns natürlich bei euch allen, dass ihr da wart und den Sonntag mit uns verbracht habt!

Wir hoffen, ihr hattet genau so viel Freude beim Sonntagsshopping wie wir und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Interview mit Louisa De Bellis

By News

Für unsere Interviereihe “Blick über den Tellerrand” hat Quartiersmanager Joachim Trender FRISCH AUF Spielerin Louisa de Bellis getroffen und mit ihr über Handball und die Vereinbarkeit von Training und Job, über Reisen und Shopping gesprochen.
Wir danken Louisa für ihre Zeit und wünschen euch viel Freude beim Lesen!

JT: Louisa, Du spielst nun seit ca. 17 Jahren Handball und hast auch mehrere beeindruckende Stationen hinter Dir. Was hat Dich auf Deinem sportlichen Weg am meisten beeindruckt?

LDB: Sicherlich waren die Teilnahmen an der Junioren Europa- und der Weltmeisterschaft prägende Stationen in meiner sportlichen Laufbahn. Hinzu zu zählen ist natürlich auch der Aufstieg in die 1. Bundesliga, auf den ich auch lange hingearbeitet habe.

Geprägt hat mich auf meinem Weg sicherlich auch die Tatsache, dass ich für meinen Erfolg immer hart arbeiten musste. Von daher erfüllt mich das Erreichte schon auch mit Stolz.

JT: Seit 2021 bist Du als aktive Spielerin bei Frisch Auf Göppingen. Welche Stationen oder besondere Highlights hast Du in den letzten vier Jahren mit dem Club erlebt?

LDB: Ich konnte den Umbruch und die Neuausrichtung im Verein von Beginn an miterleben. Wir sind immer mehr zu einem Team geworden mit vielen jungen Spielerinnen, davon viele auch aus der Region. Als Highlights sind sicherlich die zwei Relegationsspiele zu nennen. Da waren aber ja leider Freude und Tränen dann sehr nah beieinander. Durch diese Erfahrungen sind wir aber auch gewachsen und haben uns den Aufstieg in die erste Liga dieses Jahr dann mit unseren harten Arbeit sicherlich mehr als verdient. Ich freue mich sehr jetzt mit dem Team in der ersten Liga spielen zu dürfen, das war ja auch mein Wunsch, als ich nach Göppingen kam.

JT: Du hast 2017 mit der deutschen Juniorinnen Nationalmannschaft bei der U-19 Europameisterschaft den 5. Platz erreicht und 2018 mit der U-20 an der Weltmeisterschaft teilgenommen, heute spielst Du in der 1. Bundesliga. Welche Veränderungen hat der Handballsport in den letzten Jahren erfahren?

LDB: Einfacher zu sagen ist was gleich geblieben ist und das ist eindeutig der Trainingsaufwand. Während unserer Zeit in der 2. Liga haben wir – den Aufstieg immer als Ziel – einen Trainingsaufwand betrieben, der so eher in der 1. Liga üblich ist. Und dies hat sich für uns mehr als gelohnt und ausgezahlt.

Zu den Veränderungen für uns persönlich würde ich die Tatsache zählen, dass wir nun meist in  vollen Sportarenen spielen und wir die Stimmung dort und grundsätzlich die Professionalität genießen. Gleichzeitig ist für uns auch die engere Taktung der Spiele neu, die nun auch unter der Woche und nicht nur an den Wochenenden stattfinden.

Der Handballsport an sich hat sich am ehesten in der Schnelligkeit des Spiels verändert und in der Aufmerksamkeit und der öffentlichen Präsenz, die die Sportart mehr und mehr bekommt.

JT: Deine Trikot-Nummer ist die 20, ist dies Deine Glückszahl?

LDB: In der Vergangenheit hatte ich tatsächlich lange die „21“ als Trikotnummer. Mit dem Wechsel zu Frisch Auf musste ich mich von der Nummer, die auch meine Glückszahl ist, trennen.  Da ich am 20. Januar Geburtstag habe war dann die Nummer „20“ nicht weit entfernt und ich bin auch heute sehr zufrieden mit der Wahl.

JT: Neben dem Sport hast Du Psychologie studiert und aktuell absolvierst Du die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin. Wie schaffst Du diese Themen, die zeitintensiv und auch herausfordernd sind unter einen Hut zu bringen?

LDB: Nun, ich würde dies mit Disziplin, guter Organisation meines Kalenders, abgestimmter Taktung und guter Planung beantworten. Eigenschaften, ohne die es definitiv nicht gehen würde. Und ich bin froh, dass ich auch das Verständnis meines Umfeldes habe, dass ich ein Stück Flexibilität benötige.

Unter der Woche habe ich eine enge Taktung mit Trainingseinheiten und Arbeit in der Klinik. Die Wochenenden verbringe ich entweder mit Handball oder Seminaren an meinem Ausbildungsinstitut.

Mir war es schon immer wichtig, neben dem Handball mir auch schon etwas für ein Leben nach dem Sport aufzubauen. Natürlich müssen die zwei Dinge miteinander vereinbar sein und im Handball kürzer zu treten, wäre definitiv keine Option. Ich merke aber auch, dass es mir gut tut, in der Klinik vom Handball abzuschalten und in der Halle die Klinik beiseite zu lassen. Kurz zusammengefasst, ich habe zwei Leidenschaften, die ich meine Berufe nennen darf.

JT: Neben all den Aktivitäten und all der Zeit, hast Du denn noch Zeit für Dich persönlich? Und wenn ja, was machst Du in Deiner Freizeit?

LDB: Die Zeit, die ich für mich habe, verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden, die mir wiederum viel Energie geben. Da ist die Nähe nach Hause zu meiner Familie natürlich ein Luxus, den ich aktuell auch nicht missen möchte. Ebenso genieße ich einfach auch mal die Ruhe und die Möglichkeit nichts Spektakuläres zu tun.

JT: Was würdest Du mit 48 Stunden freier Zeit tun?

LBD: Oh, raus in die Natur, einen kurzen Reise-Trip unternehmen, die Familie besuchen oder auch einfach mal nichts tun, im Sinne von eine gute Zeit mit einer frischen Tasse Kaffee auch mal allein zu haben. Und wenn die 48 Stunden auch etwas länger sein dürften, ungefähr 3 Wochen, dann den Rucksack und die Taucherausrüstung zu packen und einfach mal abtauchen.

JT: Was mich zum Schluss natürlich auch interessiert, hast Du einen Lieblings-Shop im agnes?

LBD: (Lacht) Das ist ganz einfach. Mich interessieren schöne Dinge, Design und unterschiedliche Einrichtungskonzepte und die finde ich immer wieder bei Depot im agnes. Von daher ist es einfach, mein Lieblings-Shop ist Depot.

JT: Liebe Louisa, hab ganz herzlichen Dank für Deinen heutigen Besuch bei uns im agnes und die wertvolle Zeit, die Du uns mitgebracht hast. Unser kurzes Interview hat mir wirklich Spaß gemacht.

Vielen Dank für die Einblicke, die Du uns gegeben hast und gerne bis zum nächsten Mal, hier bei Nice Coffee mit einer guten Tasse Kaffee und persönlicher Genießer-Zeit.

Ich wünsche Dir und dem gesamten Team für die nächsten Spiele alles Gute, viel Erfolg und freue mich auf ein Wiedersehen auf dem Platz oder auch gerne mal wieder bei uns im agnes.